Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und achten darauf, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Sie können uns Ihre persönlichen Daten bedenkenlos mitteilen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Zweck der Datenschutzerklärung ist es, Sie über Zweck, Umfang, Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte zu informieren.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist LLC GK Projekti, reg. Nr. 40103675988, juristische Adresse Judazu Street 14, Sigulda, Bezirk Siguldas, LV-2150, Lettland.
LLC GK Projekti verarbeitet personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
– Google Analytics-Cookies;
– zur Identifizierung des Kunden;
– für den Kundenservice;
– um den Handel anzubieten;
– Verbesserung der Servicequalität;
– zur Prüfung von Einwänden, Ansprüchen, Beschwerden, Vorschlägen, Stellungnahmen und anderen Anträgen;
– um die Kommunikation aufrechtzuerhalten;
– Abrechnungsverwaltung;
– Pflege und Analyse statistischer Daten;
– Marktforschungszwecke;
– Werbung für neue Dienstleistungen und Waren, sofern der Kunde damit einverstanden ist;
– Ankündigung von Neuigkeiten, wenn der Kunde zugestimmt hat;
– zu anderen Zwecken, wenn der Kunde darüber informiert wird.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Anforderungen der Rechtsvorschriften (z. B. Rechnungslegungsgesetz, Gesetz über elektronische Kommunikation usw.);
ein Fernabsatzvertrag mit dem Kunden;
in bestimmten Fällen mit Zustimmung des Kunden;
Um die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person zu wahren, die berechtigten Interessen des Datenverarbeiters oder Dritten, dem die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden, wahrzunehmen.
LLC GK Projekti gewährleistet, überprüft und verbessert kontinuierlich die Schutzmaßnahmen und wendet moderne Technologien zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner Mitarbeiter und Kunden an. LLC GK Projekti schützt Ihre Daten mit physischen und logischen Mitteln.
Übermittlung personenbezogener Daten
Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen können wir Ihre personenbezogenen Daten in den gesetzlich vorgesehenen Fällen an Strafverfolgungsbehörden sowie staatliche und lokale Regierungsbehörden übermitteln.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an staatliche und lokale Behörden weitergeben.
In einigen Fällen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an ausgelagerte Unternehmen (z. B. Banken und andere Abwicklungsdienstleister, Finanz- oder Steuerprüfungen usw.). Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten und nicht für andere Zwecke verwenden. Diese Unternehmen sind verpflichtet, im Einklang mit dem Gesetz und unserer Kooperationsvereinbarung ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten einzuhalten.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Zahlungsplattform makecommerce.lv. Daher übermittelt unser Unternehmen die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an den Plattforminhaber Maksekeskus AS.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten:
Ihre Daten werden so lange verarbeitet, wie der Fernabsatzvertrag in Kraft ist und die Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem Vertrag abläuft;
während die Parteien ihre legitimen Interessen verwirklichen können;
in Übereinstimmung mit den Anforderungen behördlicher Verordnungen;
sofern eine Einwilligung des Kunden zur Verarbeitung personenbezogener Daten vorliegt, es sei denn, es besteht eine anderweitige berechtigte Grundlage für die Verarbeitung.
Deine Rechte
um herauszufinden, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, auf die entsprechenden Informationen zuzugreifen;
Wenn die Informationen über Sie falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, uns aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen und deren Berichtigung zu verlangen;
die Einwilligung zu widerrufen;
In einigen Fällen haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen oder die Löschung von Daten zu verlangen. Wir informieren Sie darüber, dass diese Rechte nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen durchsetzbar sind und dass sich unser Unternehmen das Recht vorbehält, die Durchführung der genannten Maßnahmen aufgrund von Anforderungen behördlicher Verordnungen zu verweigern;
um personenbezogene Daten zu erhalten und/oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Dies gilt nur für die Daten, die Sie uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder Einwilligung bereitgestellt haben und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Sie können Ihre Rechte nur durch Einreichung eines schriftlichen Antrags (einschließlich eines mit einer sicheren elektronischen Signatur unterzeichneten Antrags) ausüben. Wir werden innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist antworten.
Wir werden diese Datenschutzerklärung nach einiger Zeit aktualisieren. Bleiben Sie mit den Änderungen auf dem Laufenden.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, können Sie uns kontaktieren: info@guntina.com, +37128449401.